Freitag, 25. Februar 2011

Mega-Bücherpost

Ich weiß, dass einige von euch schon größere Pakete bekommen haben, aber dieses Paket ist mit Abstand das größte das ich je bekommen habe! Smiley

 

Aber schaut einfach selbst:

IMG_0729

Da hab ich nun erstmal nen SUB Zwinkerndes Smiley

Montag, 21. Februar 2011

Literaturstöckchen

121227_R_K_by_M.-Gro-mann_pixelio.deEin Literaturstöckchen? Was ist denn das bitte?

Genau die gleiche Frage hab ich mir auch gestellt, als mir Lena von “Seite um Seite” dieses Stöckchen überreicht hat.

Dabei ist es doch ganz einfach: Ein Literaturstöckchen wird von Büchersüchtigem zu Büchersüchtigem weitergereicht und die Fragen werden jeweils beantwortet. Es ist spannend zu sehen welche Gewohnheiten andere Leser haben und es ist spannend für sich selbst ehrlich zu antworten. Auch den Voyeuren und Stalkern sollte das doch gefallen?! Zwinkerndes Smiley

Also beginnen wir:

Rezension: C.J. Lyons–Schlangenblut

Lyons_Schlangen.inddLucy Guardino ist Ermittlerin beim FBI. Eigentlich soll sie in Zusammenarbeit mit Zollbehörde und der örtlichen Polizei die Arbeit zum sprengen diverser Pädohpilenringe koordinieren, doch sie möchte es sich nicht nehmen lassen an vorderster Front zu kämpfen. Getarnt als Nutte spielt sie den Pädophilen vor, dass sie ihnen ihr Kind gegen Bargeld überlässt. Nur zum anschauen selbstverständlich, anfassen kostet extra!

Dann verschwindet plötzlich die 14-jährige Ashley. Für die örtliche Polizei und auch viele Teile des FBI-Teams deutet zunächst alles darauf hin, dass es sich lediglich um eine Ausreißerin handelt, doch Guardinos Instinkt sagt ihr, dass mehr dahinter steckt. Als die Mutter des Mädchens dann eine Lösegeldforderung erhält, verdichten sich die Hinweise auf ein Verbrechen. Doch selbst als die Ermittler herausgefunden haben, wo Ashley zuletzt gesehen wurde und dort eine Frauenleiche entdeckt wird, haben einige des Teams noch

Dienstag, 15. Februar 2011

Abwesenheit

Liebe Leser,

mit diesem Beitrag möchte ich euch nur kurz darauf hinweisen, dass es in nächster Zeit, sowie in kürzester Vergangenheit zu längerem Leerlauf zwischen den Veröffentlichungen kommen kann.

Ich befinde mich diese Woche in der entscheidenden Prüfungswoche des Semesters und nehme danach in Wien an einem Wettbewerb um Praktikumsplätze teil, sodass ich frühestens ab kommenden Montag wieder für euch da sein kann.

Bis dahin, hoffe ich, bleibt ihr mir treu und drückt mir für Prüfungen und Wettbewerb kräftig die Daumen!

Vielen Dank!

Donnerstag, 10. Februar 2011

Rezension: Eckart von Hirschhausen–Glücksbringer (Hörbuch) + Rowohlt Glücks-Verlosung

hirschhausen_lg_imageAusnahmsweise mal eine Rezension aus einem anderen Genre, aber meiner Freundin gefiel das Hörbuch so gut, dass ich nichts dagegen habe auch mal eine Ausnahme zu machen…solange ich sie damit glücklich mache Zwinkerndes Smiley

 

Nach „Filetspitzen“ (2001) und „Sprechstunde“ (2005) widmet sich der Mediziner in seinem dritten Soloprogramm „Glücksbringer“, einem Thema welches sicher jedem bzw. jeder mehr oder weniger bekannt ist; dem Glück. Hirschhausen beleuchtet „Glück“ und vor allem den Umstand, wie man glücklich wird bzw. sich glücklich fühlt, aus den verschiedensten Blickwinkeln. Warum ist der Drittplatzierte glücklicher ist als der Zweitplatzierte? Was macht Frauen und was Männer glücklich? Warum hilft manchmal schon ein einfacher Stift zwischen den Zähnen, um sich glücklicher zu fühlen?

Montag, 7. Februar 2011

Rezension: Karin Slaughter–Entsetzen

Slaughter_KEntsetzen_WT_2_101284Abby Campano kommt nach Hause und findet eine offene Haustür vor. Sie tritt in ihr Haus ein, sucht ihre Tochter und sieht eine weibliche Frauenleiche über der ein junger Mann mit einem Messer kniet. In der Annahme, dass das Mädchen auf dem Fußboden ihre Tochter ist und der junge Mann sie getötet hat, versucht sie zu fliehen. Der junge Mann rennt ihr hinterher, es kommt zu einem Kampf und Abby erdrosselt den jungen Mann. Was sie allerdings zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß: die Frau auf dem Fußboden ist nicht ihre Tochter, der junge Mann ist auch ein Opfer und wollte ihr nur helfen. Damit beginnt für Will Trent vom Georgia Bureau of Investigation seine Ermittlungsarbeit, wobei er die Polizistin Faith Mitchell als Partnerin zugeteilt bekommt, deren Mutter erst vor kurzem von Will wegen Bestechlichkeit angeklagt wurde. Gemeinsam kommen sie dem Täter immer weiter auf die Spur.

Freitag, 4. Februar 2011

Tess Gerritsen Gewinnspiel

Im Sinne meiner Sorgfaltspflicht muss ich euch mitteilen, dass es auf der deutschen Website von Tess Gerritsen ein Gewinnspiel gibt, bei dem ihr eines ihrer Bücher gewinnen könnt.

Alles was ihr tun müsst ist einige wenige Fragen zu beantworten, welche durchaus machbar aber nicht unbedingt total easy sind.

Für echte Gerritsen Fans sicher kein Problem, für jeden anderen ein wenig Recherchearbeit.

Im deutschsprachigen Raum heißt ihr aktuelles Buch “Totengrund” und ist der 8. Fall für ihr Ermittlerduo Maura Isles und Jane Rizzoli.

Mittwoch, 2. Februar 2011

Rezension: Joaquin Garcia–Ich war Jack Falcone (Hörbuch)

lg_imageZuerst dachte ich, dass es sich bei diesem Hörbuch um Fiktion handelt, doch als ich die Beschreibung  gelesen habe fiel auf, dass es eigentlich eine Biographie von Joaquin Garcia ist. Trotzdem hat es mich sehr interessiert und ich möchte euch meine Meinung nicht vorenthalten.

Joaquin Garcia ist nämlich tatsächlich FBI-Agent. Dabei ist er alles andere als der typische Agent. Er erzählt davon wie er als Kind aus Kuba in die USA kam und sich dann für einen Job beim FBI interessierte. Erst nahm man ihn an, schmiss ihn dann aber wieder raus, weil seine Vorgesetzten ihn für zu dick hielten. Kann man durchaus verstehen, wenn man bedenkt, dass er bei 1,93m stolze 170kg auf die Waage brachte. Er nahm also ab und versuchte es erneut. Es klappte und er wurde ins FBI aufgenommen.