Freitag, 22. Oktober 2010

Harry Dolan - Böse Dinge geschehen

Sie wären gerne Schriftsteller? Vielleicht sollten Sie sich das doch noch einmal durch den Kopf gehen lassen, denn scheinbar lebt man als Schriftsteller ziemlich gefährlich!

David Loogan ist ein verdammt mysteriöser Mann. Über seine Vergangenheit erfährt man erstmal nichts. Stattdessen erlebt man ihn direkt am Anfang des Buches beim Kauf diverser Utensilien um einen Toten zu vergraben, und zu allem Überfluss stellt er sich auch noch vor die Kassiererin zu töten.

Doch am besten mal ganz von vorn:
David Loogan ist vor kurzem nach Ann Arbor gezogen. Er liebt das Leben und verbringt den Großteil seiner Zeit mit Besuchen im Kino, in Cafés oder Restaurants. Er lebt in einem Haus, das eigentlich nicht ihm, sondern einem Geschichtsprofessor gehört, der ein Freisemester im Ausland genommen hat. Aus Langeweile schreibt er eine Geschichte und wirft sie durch ein offenes Oberlicht in die Büroräume eines Krimi-Magazins. Nach etlichen verbesserten Versionen trifft er im Büro auf den Besitzer des Magazins, der ihm einen Job anbietet, aber nicht als Schriftsteller, sondern als Lektor. Lektor kann man nämlich nicht lernen, es ist etwas, das einem passiert!
Eines Tages bittet sein Chef ihn um einen Gefallen. Loogan soll ihm helfen eine Leiche zu vergraben. Von da an nehmen die Dinge ihren Lauf,

Donnerstag, 21. Oktober 2010

Audible.de legt Blog-Sammlung an

Wie heute in Twitter zu lesen war, hat Audible.de auf ihrem Blog eine Liste mit allen ihnen bekannten Blogs rund um das Thema Literatur und Hörbuch angelegt.
Ich kann diese Liste nur jedem meiner Leser empfehlen, denn darin finden sich alle wichtigen der bibliophilen Szene, fein aufgereit von A-Z.

Hier findet ihr die Liste

Darunter ist auch dieser Blog hier zu finden! Vielen Dank dafür an die nette Jennifer von Audible.de

Montag, 18. Oktober 2010

Vincent Kliesch - "Die Reinheit des Todes"

Julius Kern war Ermittler beim LKA Berlin. Bei seinem letzten Fall konnte er den Täter jedoch nicht überführen. Dabei ging es um brutale Morde in einer Scheune. Zwar wurde der Täter von Kern gefasst, aber man konnte ihn nie überführen. Stattdessen versucht dieser nun mit seinen Morden Geld zu verdienen, indem er ein Buch auf den Markt bringt. Er möchte Julius Kern dazu gewinne ihm beim fertig schreiben des Buches zu helfen.
Doch dann wird Juluis Kern von seinem Freund Quirin zurück ins LKA Berlin gebeten, wo er an einem seltsamen Fall mitarbeiten soll. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen, der nicht nur tötet, sondern hinterher alles klinisch rein säubert und damit keinerlei Spuren hinterlässt. Gemeinsam versuchen sie dem Mörder auf die Spur zu kommen, doch das gestaltet sich so schwierig, dass sie sogar den Täter der brutalen Scheunenmorde um Hilfe bitten müssen. Doch niemand ahnt, dass sich die beiden Rivalen damit näher kommen als Kern lieb ist.

Vom Comedian zum Thriller-Autor, das ist der Weg von Vincent Kliesch. Bisher kannte ich den Autor allerdings nicht einmal als Comedian.

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Christoph Scholder - Oktoberfest

Vor einiger Zeit war ich in der Buchhandlung und bin über dieses Buch gestolpert. Zuerst dachte ich, dass es sich dabei um ein Buch ÜBER das Oktoberfest handeln würde und es wäre im Bereich Thriller/Krimi nur falsch eingeordnet. Dann las ich den Klappentext und wurde eines besseren belehrt. Trotzdem riss mich das Buch vom Design, Klappentext, etc. nicht wirklich vom Hocker. Ich dachte mir "Hmm...ein deutsches Buch über Terror und Angst auf dem Münchner Oktoberfest? Lieber nicht!". Doch in den nächsten Wochen wurde das Buch mit Lob überschüttet und als Droemer Knaur anbot mir das ganze zukommen zu lassen, hab ich natürlich nicht nein gesagt!

Und das war auch gut so! Denn das was mich da auf rund 600 Seiten erwartet hat ist mit Abstand das beste, das ich seit einiger Zeit gelesen habe.

Die Geschichte beginnt ganz harmlos mit der Erzählung über Karl Romberg, der in München ein Transportunternehmen betreibt. Als sich ein junger, engagierter Mann namens Werner Vogel bei ihm bewirbt beginnen die Beiden zusammen das Geschäft immer weiter auszubauen und werden in den nächsten Jahren sehr erfolgreich. Der Erfolg reicht so weit, dass sie irgendwann für den größten Gastronomen des ganzen Oktoberfestes die Lieferung der Lebensmittel übernehmen.

Was im ersten Jahr schon gut geklappt hat, sollte im 2. Jahr doch kein Problem sein?! Doch es kommt ganz anders! Eine russische Spezialeinheit die vor vielen Jahren ausgebildet wurde, um in Deutschland verdeckt zu operieren plant einen Giftgasanschlag auf das Münchner Oktoberfest. Sie schaffen es im Zuge der Vorbereitungen bereits Männer in den Zeltaufbau einzuschleusen, besetzen bei Beginn des Oktoberfestes das Beneditkiner-Zelt und halten alle anderen Besucher in den anderen Zelten als Geiseln. Sie behaupten alle Zelte mit Giftgas ausgestattet zu haben und sollte die Polizei versuchen eines der Zelte zu räumen, werden Menschen sterben. Die Situation wird immer dramatischer. Beim Versuch der Polizei ein Zelt zu räumen machen die Geiselnehmer ihre

Montag, 11. Oktober 2010

Jussi Adler-Olsen "Schändung" - Ein solider dänischer Thriller (inklusive meiner 1. Videorezension!!!!)

Jussi Adler-Olsen “Schändung”

Ein solider dänischer Thriller

Carl Mørck (im übrigen wird der Name wie Mörck ausgesprochen) ist Vizepolizeikommissar und Ermittler des Sonderdezernat Q, einer Spezialabteilung der dänischen Polizei die ungelöste Fälle bearbeitet. Zusammen mit seinem, aus dem arabischen Raum stammenden Kollegen Assad ist Carl im Keller des Polizeigebäudes untergebracht.
Eigentlich kommt Carl gerade erst aus dem Urlaub, was er direkt schmerzlich feststellt aber da liegt bereits ein neuer Fall auf seinem Schreibtisch und ein ungewöhnlicher noch obendrein, denn eigentlich ist der Fall schon gelöst. Der Täter hat bereits gestanden und sitzt hinter Gittern, doch irgendjemand hat den Fall Carl Mørck auf den Tisch gelegt. Weder Assad noch Carls Chef haben eine Ahnung wer den Fall bei ihm abgelegt haben könnte, doch Carl beginnt zu ermitteln. Es handelt sich dabei um einen, rund 20 Jahre alten, brutalen Doppelmord in einem Strandhaus, bei dem heute recht prominente Männer unter Verdacht standen.
Je tiefer Carl gräbt umso mehr bekommt er zu spüren, dass die Männer einen enormen Einfluss in der Gesellschaft haben, denn irgendwann wird Carl von der Polizeipräsidentin höchstpersönlich suspendiert und vom Fall abgezogen. Das hindert Carl allerdings nicht daran trotzdem weiter zu ermitteln. Zu allem Überfluss zieht nun auch noch eine neue Sekretärin zu Carl und Assad in den Keller und richtet ein heilloses Durcheinander an. Rose Kudsen entpuppt sich aber schnell als echte Hilfe, wenn auch als echt Nervensäge.

Dienstag, 5. Oktober 2010

Geburtstagsbücherpost

Letzte Woche hatte ich Geburtstag und da ich dieses Jahr nicht einfach irgendwas als Geschenk von meinen Freunden und Verwandten haben wollte, hab ich mir kurzerhand gedacht ich schicke einfach allen den Link zu meiner Amazon Wunschliste und dann kann sich jeder ein günstiges und wirklich sinnvolles Geschenk aussuchen.

Herausgekommen ist das hier:

[caption id="attachment_133" align="aligncenter" width="570" caption="Bücherpost"][/caption]

- Christoph Scholder "Oktoberfest"
- Vincent Kliesch "Die Reinheit des Todes"
- Kylie Brant "Seelenmörder"
- Karin Slaughter "Entsetzen"


Abgesehen davon wurde mir natürlich noch jede Menge Alkohol und die ein oder andere DVD geschenkt. Vielen Dank an dieser Stelle an alle meine Freunde. Vor allem die, die mich noch aus der Schule kennen, waren etwas überrascht über meine Lesewut, haben mich aber trotzdem reichlich versorgt.

Außerdem hab ich letzte Woche noch ein Vorableseexemplar auf vorablesen.de gewonnen. Harry Dolan „Böse Dinge geschehen“ wird demnächst auch in meinem Bücherregal einen Platz finden.

Ihr seht also, es wird in Zukunft weitere Rezensionen geben.
Außerdem kann ich hier ja schonmal ankündigen, dass es demnächst meine erste Videorezension geben wird. Freut euch also auf dieses Debüt!