Heute möchte ich euch wieder ein paar Buchempfehlungen zukommen lassen, die vielleicht den einen oder anderen davor retten an Weihnachten so ganz ohne Geschenk da zu stehen! ;) Aufgrund der vielen wirklich interessanten Neuerscheinungen die ich gefunden habe, muss ich das ganze auf 2 Teile aufteilen!
Beginnen möchte ich mit "Die Buße" von Meg Gardiner, einer Autorin von der ich bisher noch nichts wusste, bis ich das Special zu ihren Büchern bei Heyne gefunden habe.
"Die Buße" dreht sich rund um die Ermittlungen einer forensischen Psychologin. Wenn es euch genauso geht wie mir, dann sitzt ihr jetzt vor eurem Bildschirm und denkt: Wie jetzt? Forensische Psychologin? Wie soll das denn gehen? Ja genau so hab ich auch reagiert. Eine forensische Psychologin ist eine Person die das Leben von Toten vor deren Tod durchleuchtet und so die Ursache, das Warum, zur Tat herausfindet. Hat sich beispielsweise jemand selbst erschossen findet sie heraus, ob im Vorfeld schon suizidale Tendenzen zu erkennen waren oder wird jemand umgebracht versucht sie zu ergründen mit wem sich die Person aus welchem Grund angelegt hat.
Im vorliegenden Fall wird eine berühmte Sängerin und Ex-Frau des Präsidenten der Vereinigten Staaten
Die Polizei tappt im dunkeln und deshalb will die Ermittlerin Amy Tang, dass sich Jo Beckett, die forensische Psychiaterin, ganz genau in der Vergangenheit von Tasia McFarland umschaut, um so die mögliche Ursache ihres Todes herauszufinden. Dabei ahnt sie allerdings nicht in welche Gefahr sie sich begibt, denn Tasia McFarland war nicht einfach nur eine Sängerin...
VÖ: 25.10.2010, Verlag: Heyne, Preis: 19,99€ (D), 20,60€ (A)
Eine Leseprobe und das Special zu Meg Gardiner findet ihr hier: zum Special
Ein Thriller der etwas anderen Art
Wer es witzig und trotzdem spannend mag der liegt wohl richtig mit dem neuen Buch von Colin Bateman, einem Journalisten, Kolumnisten und Drehbuchautoren. In "Ein Mordsgeschäft" geht es um den Besitzer eines Buchladens, der aus Spaß, Langeweile, Geldnot oder was auch immer, die Fälle des verschwundenen Detektivs übernimmt, der seine Detektei direkt neben seinem Buchladen hatte. Dabei spannt er nicht nur seine studentische Aushilfskraft Jeff, sondern auch die Kunden in seiner Newsletter-Verteilerliste ein, um die Fälle seiner geerbten Klienten zu lösen.
Klappentext:
"Machen wir uns nichts vor: Die Buchbranche ist ein höllisches Geschäft. Vor allem für hypochondrische Krimibuchhändler, die ihre Läden neben Detektivbüros haben und auch gerne mal einen Fall für den verschwundenen Besitzer übernehmen. Damit kann man zwar bei der hübschen Frau vom Laden gegenüber Eindruck schinden, gerät aber auch schnell an ein paar handfeste Mordfälle. Colin Bateman, in Großbritannien schon lange eine Institution in Sachen humorvolle Spannung, legt hier eine pechschwarze, beißend ironische Komödie vor. Und spätestens beim Gastauftritt von John Grisham bleibt kein Auge trocken."
VÖ: 08.12.2010, Verlag: Heyne, Preis: 8,99€ (D), 9,30€ (A)
Mehr Infos und Leseprobe
Haarsträubendes
Stell dir vor du bekommst Post. In einem mit roter Tinte geschriebenen Brief steht du sollst dir eine Zahl zwischen 1 und 1000 ausdenken. Du denkst spontan an die Zahl 658. Nun öffnest du einen weiteren, kleineren Umschlag und plötzlich liest du die Zahl an die du gerade gedacht hast. Der Verfasser des Briefes scheint dich fast besser zu kennen, als du dich selbst. Oder wie kann er dann vorhersagen an welche Zahl du denkst noch lange bevor du überhaupt weißt, dass du an eine Zahl denken wirst?
Klappentext:
"Ein Brief ohne Absender erreicht dich. Du sollst dir eine Nummer ausdenken. Irgendeine Nummer. Wer könnte dieser Versuchung widerstehen? Du drehst den Brief um, und da steht dieselbe Nummer, die du dir eben ausgedacht hast. Völlig zufällig. Glaubst du zumindest. Denn dann beginnt das Grauen, ein perfider Killer treibt sein Spiel mit dir. Und du bist ihm gänzlich ausgeliefert."
VÖ: 08.12.2010, Verlag: Heyne, Preis: 9,99€ (D), 10,30€ (A)
Mehr Infos und Leseprobe, Special zum Buch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen